Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie gerne unser Messeteam:
Tel.: 0251 6710-250
Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr über ein neues Anmeldesystem.
Melden Sie sich ganz einfach online an:
Zur AAGtechnika-Anmeldung
Sollte es während des Anmeldezeitraums Schwierigkeiten geben, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 0251 6710-250 oder per Mail: Enable JavaScript to view protected content..
Um uns und unseren Mitmenschen zu schützen, gibt es auf der Messe ein für alle verpflichtendes Hygienekonzept, welches unbedingt eingehalten werden muss. Die Einhaltung der Maßnahmen wird auf dem gesamten Messegelände kontrolliert.
Die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen richten sich nach der jeweils aktuellen Corona Schutzverordnung. Unser Konzept wird Ihnen bei der Registrierung angezeigt und muss zur Kenntnis genommen werden. Die Hygieneschutzmaßnahmen werden laufend an die jeweils gültige Verordnung angepasst.
Wenn Sie das ganze Hygienekonzept benötigen sollten, wenden Sie sich gerne an: Enable JavaScript to view protected content..
Danke für die Einhaltung und Rücksichtnahme!
Wenn ein Ticket abgelaufen ist, muss dieses neu online gebucht werden, sofern die aktuelle Besucherkapazität dies zulässt. Dies dient der Nachverfolgung von Infektionsketten gemäß CoronaSchVO.
Ja, der Messebesuch ist kostenlos.
Ja, Kinder sind auf der AAGtechnika herzlich willkommen. Kinder im schulpflichtigen Alter müssen eine Maske tragen, jüngeren ist es freigestellt. In diesem Jahr wird es allerdings keine Kinderbetreuung geben.
Die Anmeldung und die Buchung eines Wohnmobilstellplatzes erfolgt in diesem Jahr über ein neues Anmeldesystem.
Melden Sie sich ganz einfach online an:
Zur AAGtechnika-Anmeldung
Sollte es während des Anmeldezeitraums Schwierigkeiten geben, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 0251 6710-250 oder per Mail: Enable JavaScript to view protected content..
Ja, der Wohnmobil-Stellplatz ist von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag rund um die Uhr zugänglich und bewacht.
Es gibt eine Ladesäule auf dem Parkplatz Nord mit zwei Stellplätzen. Bitte auf den Parkplatz Nord und entlang der Halle Nord weiterfahren. Am Ende der Parkreihe ist die Ladesäule. Die Stellflächen sind grün markiert. Die Nutzung der Ladesäulen ist kostenpflichtig. Es kann über die Münster StadtwerkePlus-Karte oder per Smartphone bezahlt werden.
Hallenpläne werden während der Messe verteilt. Sie finden den aktuellen Hallenplan unter dem Punkt „Besucherinfos“:
Ja, bitte melden Sie sich im Vorfeld an, da Sie zur Einhaltung der Corona Schutzverordnung sonst keinen Zugang zum Messegelände erhalten.
Ja, gemäß der geltenden Corona Schutzverordnung werden Ihre Daten für vier Wochen gespeichert, um ggf. Infektionsketten nachvollziehen zu können. Danach werden die Daten automatisch gelöscht.
Ja, sprechen Sie einfach Ihren Außendienst an.
Infos zu den Messeprämien finden Sie auf dieser Website unter dem Punkt „Besucherinfos“ oder im Messeordersatz.
Pro Kunde wird nur eine Prämie ausgegeben.
Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Vertriebsbeauftragten.
Bargeld kann beim Cineplex oder der PSD-Bank abgehoben werden. Beide Automaten sind in ca. fünf Minuten fußläufig erreichbar.
Nein, Hunde dürfen nicht auf das Messegelände.
Kontaktieren Sie gerne unser Messeteam:
Tel.: 0251 6710-250
Mail: Enable JavaScript to view protected content.